Provence im eigenen Garten
- tanjaorsinger
- 26. Juni 2022
- 1 Min. Lesezeit
Aktualisiert: 7. Aug. 2022
Wenn die Sonnenstrahlen die Aromatriebe wärmen, grenzt das Schneiden fast an die Unmöglichkeit, es sei denn, man ist scharf auf diverse Wespenstiche…. Deshalb greife ich bei Sonnenuntergang zur Schere. Schnipp!
Ende Juni ist immer mein Stichdatum für den Sommerschnitt an unserem Lavendel. Da hat er die volle Grösse erreicht und ragt mit den seitlichen Trieben bereits in die Strasse, die an unsere Parzelle grenzt. Zeit, ihn seitlich zu stutzen.
Wenn er jetzt geschnitten wird, blüht er dieses Jahr noch einmal – also länger Nahrung für all unsere Insekten. Jetzt hat er auch seine vollen Aromen entwickelt und riecht ganz wunderbar für meine DIY-Vorhaben.
Dieses Jahr habe ich ihn zu grossen Bündeln gebunden, um ihn so im Haus als Dekoobjekte nutzen zu können. Ich habe mir aber auch eine schöne Schüssel voll Blütentriebe zur Seite gelegt, die ich nun trockne und danach zu einem Peeling verwandeln werde.
Die Lavendelsamen lege ich 2-3 Wochen in Olivenöl ein, siebe sie danach ab und gebe soviel Salz dazu, bis das Peeling die perfekte Konsistenz erreicht. Meine Gartenfüsse – weil ich immer barfuss im Garten bin – werden sich darüber freuen und dankbar sein. Es geht doch nichts über gepflegte schöne Füsse in einer schönen Sommersandalette.
Comments