Eine Rose - ein Muss
- tanjaorsinger
- 9. Juni 2024
- 1 Min. Lesezeit
Meine Rose Piro 3 blüht im zeitigen Frühling - zu meiner grosse Freude, da zu dieser Zeit im Garten noch nicht allzu viel blüht. Sie ist sozusagen der Inbegriff eines Titelblattes zum Öffnen des neuen Blütenjahres.

Ich habe es mir anfänglich nicht zugetraut, eine Rose im eigenen Garten zu pflanzen. Meine Erinnerung an die Kindheit war: die stechen, haben Läuse, Mehltau und wenn du sie einmal im Garten hast, bringst du sie nicht mehr los. Alles schlechte Erfahrungen, die ich so nicht teilen kann.
Meine Piro 3 macht es mir leicht und geniesst ihr Leben und die blühende Freiheit in unserem Garten. Zum Dank schenkt sie mir im Frühling eine Vielzahl an Blüten und im Herbst zahlreiche Hagenbutten, die ich gerne zu Sirup oder Marmelade verarbeite.
Ich möchte eine Rose im Garten heute nicht mehr missen.
Früher habe ich mich bei meiner Oma einmal ganz fies verletzt, als ich in ihren Rosenbusch gefallen bin – danach wollte ich Rosen gar nicht mehr in meinem Garten haben! Trotzdem finde ich die Blumen nach wie vor wunderschön und bewundere ihre Eleganz und Farbenpracht. Es freut mich, von deinen guten Erfahrungen zu lesen, besonders, dass du im Herbst Hagebutten erntest. Meine Familie liebt Hagebuttenmarmelade auch über alles!
Ich habe mir bei Allchemet ein nachhaltige Gartenhandschuh-Set aus recycelten Materialien gegönnt – damit traue ich mich jetzt vielleicht doch an diese stachelige Schönheit heran! Alles Liebe, Lina