Garden - me time...
- tanjaorsinger
- 28. Mai 2023
- 1 Min. Lesezeit
Ein Segen, ein eigenes Stück Land zu besitzen und es mit der Hacke so bearbeiten zu dürfen, dass es für dich persönlich der schönste «place to be» - deine Oase – ist.
Das war der wahre Grund, warum ich mich für das Bauen eines Hauses mit einem eigenen Garten entschieden haben. Es war nicht der Besitzinstinkt – wieso auch das? – viel mehr das gute Gefühl beim Gedanken, ein eigenes Fleckchen Erde zum Pudeln zu besitzen. Ein eigenes Stückchen Land, wo ich tiefe Wurzeln in die Erde gehen lassen kann.
Eine Liegenschaft zu besitzen und sie in Schuss zu halten, gibt Arbeit, und zwar viel, das muss man sich bewusst sein. Noch mehr muss man sich die Arbeit bewusst sein, wenn man einen eigenen Garten anlegt: die totale Herausforderung.
Anstatt mit Freundinnen Abende und gute Gespräche zu geniessen, kämpfte ich anfänglich mit lehmigem Boden und Steinen im Terrain, für das was mir wichtig war, für meinen eigenen Garten.
Heute – acht Jahre später – ist der Garten nach wie vor nicht fertig. Das wird und darf er auch nie sein. Aber es ist nach wie vor ein Gefühl der ganz besonderen Lebensintensität. So kann ich unterschreiben, dass ich auf dem Weg zu dieser Wohlfühloase eine starke Spur von intensivem Leben gelernt habe. In einem Garten werden die Sinne geschärft, so dass sie hinterher sozusagen nachleuchten. Mein Garten – mein Ort – meine Kraft. Me time!
Ich habe auch immer davon geträumt, etwas Eigenes zu besitzen, um mich so zu verwirklichen, wie ich es möchte. Einfach mal eine Wand entfernen, Bilder und Nägel dort anbringen, wo es mir gefällt, streichen, wann und was ich will – und natürlich stundenlang im Garten verbringen, pflanzen und gärtnern. Das habe ich schon als Kind bei meiner Oma geliebt. Mit wie viel Hingabe sie sich um alles gekümmert hat – sie hat geerntet, gedüngt, und ich saß daneben und durfte all die frischen Früchte und Gemüse genießen, die sie mir reichte. Immer hatte sie frische Blumen aus dem Garten auf dem Tisch, was ich toll fand. Schon damals war mir klar: Ein Garten ist nie wirklich fertig.
Jetzt, bei meinem…