top of page

Muskatellersalbei vertreibt trübe Gedanken und weckt kreative Impulse

  • Autorenbild: tanjaorsinger
    tanjaorsinger
  • 30. Juni 2020
  • 1 Min. Lesezeit

Aktualisiert: 10. Apr. 2021

Mut zahlt sich aus: ich habe es gewagt und im Frühjahr 2020 zwei Pflanzen der Muskatellersalbei in unserer Rabatte gepflanzt. Meine Freude war riesengross, denn die Pflanzen strotzten nur so von Selbstvertrauen und wurden richtig üppig.

Der Muskatellersalbei (Salvia sclarea), auch Muskat-Salbei, Römischer Salbei, Scharlei, oder Scharlauch genannt, ist eine Pflanzenart aus der Gattung Salbei (Salvia) der Familie der Lippenblütler. Ihr Duft ist himmlisch und erst das Aussehen - mit der Grösse von einem guten Meter die Stolze im Rabattenbeet. Die Pflanze ist winterhart und zweijährig. So freue ich mich bereits heute auf deren Feuerwerk im nächsten Sommer.


Der himmlische Duft der Muskatellersalbei im Gartenbeet lohnt sich alleiweile.”

Muskatellersalbei ist eine gute Insekten- und Bienenweide und, so habe ich es mir sagen lassen, der Stimmungsmacher unter den ätherischen Ölen der Aromatherapie. Er vertreibt trübe Gedanken und weckt kreative Impulse. Mit dem Pflanzen der Muskatellersalbei kann man also überhaupt nichts falsch machen, ausser ihr nicht genügend Platz gewähren, aber das ist dann auch das einzige.

Comments


bottom of page