top of page

Mein Garten im April

  • Autorenbild: tanjaorsinger
    tanjaorsinger
  • 8. Apr. 2022
  • 2 Min. Lesezeit

Aktualisiert: 20. Apr. 2022

Der Garten lehrt einem viel und es misslingt auch so manches. Doch wer nicht probiert, wird auch keine Erfolgserlebnisse ernten können. Von daher probiere ich als Hobbygärtnerin einfach stets aus und wachse an meinen Erfahrungen. Die Highlights halte ich sehr gerne auf meinem Blog fest und freue mich, wenn du davon profitieren kannst.

ree

Im Nutzgarten:

Direktsaat von Schnittsalat, Radieschen und Brüsseler. Zudem im Haus oder Gewächshaus Kurz- und Langzeitkulturen aufziehen. Bei mir gedeihen - noch an warmer Stelle, das heisst im Haus oder im Gewächshaus - Auberginen, Paprika, Kürbisse, Gurken, Zucchetti. Auch Kräuter wie Basilikum stehen angesät in den Reihen.


Im Kräutergarten können noch letzte Teilungsarbeiten bei mehrjährigen Kräuter durchgeführt werden. Ich habe gerade noch das Bohnenkraut geteilt, weil ich dieses Jahr richtig viel Buschbohnen ansäen will. Unbedingt die Kräuterdünung nicht vergessen. Auch Kräuter brauchen Nährstoffe - die gehen gerne mal wieder vergessen. Thymian, Salbei und Lavendel sind kalkliebende Kräuter. Sie freuen sich über einen Dünger aus Eierschalen. Einfach klein zerbröseln und direkt ins Beet geben.


Erziehung leiste ich schon mal bei unserer Brombeere mit dem Aufbinden. Denn jetzt ist der Zeitpunkt wo sie nur so zu strotzen beginnt und wenn du den verpasst, ja dann machen die Zweige mit dir so ziemlich was sie wollen und zu bändigen sind sie nicht mehr.


Ziergarten:

Jetzt ist der optimale Zeit für das Pflanzen von Mehrjahresblumen, Stauden sowie Ziersträucher. Auch Teilungsarbeiten von überalterten Stauden steht nichts im Wege. Ich sage euch, ich kann schon fast eine kleine Staudengärtnerei eröffnen, so viele Pflanzen habe ich geteilt und so viele neue Blumenpflänzchen kriechen aus dem Boden.


An den folgenden Tagen schenke ich meine volle Aufmerksamkeit den Kübelpflanzen. Banane und Eukalyptus umtopfen und düngen. Und auch die Hortensien kurz ausbuddeln, mit neuer Hortensienerde anreichern und neu einsetzen. Geschnitten habe ich die bereits im zeitigen Frühjahr, als sich der erste Austrieb zeigte.


Möchtest du dir eine Blumenwiese anlegen? - jetzt ist der beste Zeitpunkt dafür. Viel Freude!

Kommentare


bottom of page