Fenchelkraut lässt sich mit Eiskristallen edel berieseln
- tanjaorsinger
- 8. Jan. 2022
- 2 Min. Lesezeit
Aktualisiert: 18. Jan. 2022
Tagelang freue ich mich auf die Festtage und kaum sind sie vorbei, könnte bei mir der Frühling Einzug halten. Ich glaube, das geht noch vielen Gartenfreunden so. Wenn wir jedoch genau schauen, hat der Garten auch im Winter viel zu bieten. Wir müssen nur hinsehen und beobachten.

Kaum ist Weihnachten passé, steigt bei mir das grosse Verlangen nach Gartenarbeit. Täglich wird es stärker und lässt sich kaum in Schach halten. Am liebsten würde ich an sonnigen Tagen bereits im Garten wühlen und Beete neu arrangieren, aber das wäre jetzt dann doch völlig übertrieben. Ich würde meinem Garten mehr schaden als Freude für die neue Saison schenken.
Bei den Pflanzen im Garten tut sich im Moment eh nicht viel. Ausser die übermütigen Heiterkeit’en, die das Gefühl haben, sie müssten olympischen Disziplinen folgen. Bei mir strecken die Hortensien bereits erste Blättchen aus ihrem Stämmchen und sind demnach der festen Überzeugung, der Frühling stehe unmittelbar bevor. Ist ihnen ja auch nicht zu verwehren, bei den Temperaturen, die am Neujahrstag herrschten. Die Vogelwelt im Garten zwitscherte fröhlich um die Wette und wir konnten die Jacken bei unserem ausgiebigen Spaziergang ausziehen.
Zwischenzeitlich ist es wieder kühler geworden – zum Glück. Der Winter ist ja schliesslich am Dreikönigstag noch in vollem Gange und der Garten benötigt seine Ruhezeit. Selbstverständlich gönne ich ihm diese, halte mich vernünftigerweise zurück und beobachte im Moment nur die Schönheit, die der Wintergarten mir bietet.
«Der Winter mit seinen Schnee- und Eiskristallen ist der Bildhauer der Natur wie der Herbst mit seiner Farbenpracht der Maler.»
Karl Miziolek
Das Fenchelkraut steht allein im Beet und lässt sich von den Eiskristallen edel berieseln. Nobel soll die Welt zu Grund gehen, wird es sich sagen. Wenn dann irgendwann erfrieren oder verdursten, dann wenigsten mit Kristallen um den Hals.
Ich füttere weiterhin täglich meine Federchen im Vogelhäuschen, damit sie sich ordentlich ihre Bäuchlein vollschlagen können und so gut durch die kalten Wochen kommen. Und zwischendurch darf es einen gemächlichen Spaziergang durch den Garten sein, wo in meinem Kopf Wünsche zu Plänen werden, wie ich unser Wohnzimmer unter freiem Himmel im Frühling noch wertvoller gestalten kann.
Comentarios