top of page

Genuss im Garten...

  • Autorenbild: tanjaorsinger
    tanjaorsinger
  • 29. Mai 2022
  • 1 Min. Lesezeit

Natürlich ist es am schönsten, wenn man am Ende einen Ertrag aus dem Garten in der Küche verwerten kann. Doch zentral ist das für mich nicht. Für mich ist der Garten vielmehr als nur ein Warenkorb, von welchem ich Profit schlagen will.

Er ist in erster Linie Genuss für die Seele. Ein Ort, wo man gedankenfrei sein darf – ein Ruheort, eine Quelle, um neue Energie zu tanken. Übrigens kommen mir im Garten immer die besten Ideen. Ein scheinbar weitverbreitetes Phänomen, welches viele Hobbygärtnerinnen und Hobbygärtner verspüren.


Öfter mal etwas Neues fürs Auge und auf dem Teller.

Ich finde es spannend, verschiedenste Schnittsalate auszuprobieren und Abwechslung auf den Teller zu zaubern.


Hast du bei dir im Beet schon einmal Rucola gesät? Den habe ich dieses Jahr für uns erstmal im Beet stehen. Es dauert etwas länger als bei anderem Schnittsalat, bis er aus der Erde lugt – Geduld ist also gefragt - aber danach wächst er buschig und wunderschön. Er ist vor allem sehr dankbar in der Lagerung. Lässt nicht gleich den Kopf hängen, wenn man ihn schneidet und in die Küche trägt – er bleibt knackig und schön in der Farbe. Ein sicherer Wert in der Küche und vielseitig einsetzbar. Pizza mit frischem Rucola – himmlisch. Auch als Dekosträusschen auf dem Teller oder in einem Glas auf der Küchenkombi, äusserst hübsch. Und natürlich als Mix im Salat oder sogar pur – Urlaubsgefühl garantiert.

Comments


bottom of page