Die HEis(s)heiligen
- tanjaorsinger
- 13. Mai 2022
- 1 Min. Lesezeit
Vom 11.-15. Mai sind die Eisheiligen mit der kalten Sophie am letzten der genannten Tage. Jetzt dürfen die wärmebedürftigen Kulturen wie Bohnen, Peperoni, Aubergine, Tomaten, Gurken, Sellerie, Randen und Speisekürbisse ins Beet…. aber Vorsicht, dieses Jahr ist wahrscheinlich nicht die Kälte sondern die Hitze ein Problem für die Pflänzchen
Spinat lässt sich je nach Witterung bereits ab März im Hochbeet säen. Ich konnte bereits zwei Mal ernten und uns ein leckeres Mittagessen damit kochen.
Das leckere Grün eignet sich auch bestens für einen gesunden Smoothie (mit Apfel und Bananen). Spinat wächst im Nu und ist mein persönliches Gartenwunder. Ich könnte nicht sein ohne Spinat, der übrigens auch als Düngung verwendet werden kann.
Ich beobachte das Wetter ganz genau und warte lieber noch ein bisschen länger ab, um auch wirklich sicher zu gehen, dass uns keine Frostnächte mehr heimsuchen. Doch bei den schon sommerlichen Temperaturen ist das Verbrennen oder Verdursten meiner Pflänzchen wohl eher ein Thema.
Aber auch wenn das Wetter das Gefühl hat, es müsse Kapriolen an den Tag legen, steuern wir doch erst auf Mitte Mai zu. Von daher – es bleibt noch längstens genügend Zeit fürs Gärtnern. Darum alles langsam…








Kommentare