Gartenbeet 4 und 5
- tanjaorsinger
- 20. Mai 2022
- 1 Min. Lesezeit
Aktualisiert: 31. Mai 2022
Ja das mit der Mischkultur ist wirklich so eine Sache. Da sage ich nur "aller Anfang ist schwer". Unhaltbares Lesen in Fachzeitschriften bringt Licht ins Dunkle und plötzlich ist vieles klar. Wer will schon als grüne Bohne direkt neben der roten Zora Platz nehmen.
Gartenbeet 4 Hier wird es mit Bohnen richtig buschig. In diesem Beet habe ich vor ein paar Tagen Buschbohnen, Borretsch und Dill gesät. Darin befindet sich bereits Bohnenkraut und eine gute Ladung Sämlinge der Kornblume. Die passt farblich super zum Borretsch. Die Buschbohne ist die Kumpelhafte in der Mischkultur. Sie verträgt sich mit vielem. Einzig mit Fenchel, Zwiebel, Lauch und der Stangenbohne macht sie einen auf Zicke. Hier in diesem Beet wird es ihr bestens gefallen, da bin ich mir sicher. Und sonst ist die Buschbohne sehr schnell, das heisst, ich kann noch länger ein paar zusätzliche Samen in die Erde legen, falls es nötig sein sollte.
Gartenbeet 5 Das Beet der roten Zora mit meinen selbstgezogenen Paprika’s und dem gekauften Setzling Mangold (Krautstiel). Dieser Fiesling hat mir den Erfolg vom Säen völlig vermasselt. Nicht kleinste Ansätze von Grün lugten aus der Erde… Also halt, sitzt hier nun ein fremder Fötzel im Beet… Die Paprika wird nie beste Freundin von Fenchel, Aubergine, Zucchini und Kürbisse, was in meiner Gemüseauswahl ganz schön zur Challenge wird. Aber mit der momentanen Besetzung der Beete harmoniert das nun ganz gut so.
コメント