Gartenbeet 2 und 3
- tanjaorsinger
- 17. Mai 2022
- 1 Min. Lesezeit
Aktualisiert: 31. Mai 2022
Den selbst gesäten Basilikum lasse ich gerade noch im Gewächshaus stehen, weil er noch zu klein ist. Der würde von der Sonne wohl nur so gebrutzelt. Aber mit den restlichen selbstgezogenen Pflänzchen - ab ins Beet damit.
Gartenbeet 2 Zucchetti, Basilikum und Zwiebeln mögen sich und begünstigen sich gegenseitig. Wenn es über mich kommt, lege ich in dieses Beet noch ein paar Kamillensamen. Auch bei diesem Kraut handelt es sich um eine gute Nachbarschaft. Übrigens verträgt sich Zucchetti, warum auch immer, nicht mit der Gurke. Ja, die Natur kann manchmal auch ganz schön kompliziert sein… Meine Zucchetti's müssen noch ganz schön an Grösse zulegen, wenn da jemals eine Blüte entstehen soll. Das sonnige Wetter in den kommenden Tagen wird es richten, bestimmt.
Gartenbeet 3 In diesem Beet darf sich der Kürbis Butternut ausbreiten. Der Kürbis und ich hatten unsere Anfangsschwierigkeiten - er hat meine Geduld ganz schön auf die Probe gestellt, bis sich aus meinen getrockneten Samen vom vergangenen Jahr erste Ansätze von Grün gezeigt haben. Als dieses aber dann da war, sind die Pflänzchen im Nu zu kräftigen Setzlingen herangewachsen. Zu den schlechten Kürbis-Nachbarn gehören Dill, Gurken, und Zucchinis. Sie wirken sich negativ auf das Wurzelwachstum und die Vitalität der Kürbispflanzen aus. Da muss ich also Acht geben, damit ich zu den Zucchetti von Beet 2 und zum Dill Beet vier die zwei Meter Abstand einhalte. Alles nimmt Fahrt auf im Wachsen und ich kann euch sicherlich sehr bald ordentliche Schritte zeigen.
Comments