top of page

Lebenskünstler Sedum

  • Autorenbild: tanjaorsinger
    tanjaorsinger
  • 22. Juni 2024
  • 1 Min. Lesezeit

Aktualisiert: 18. Aug. 2024

Sedum-Arten sind perfekt geeignet für Gärten, die über einen kargen, trockenen Boden verfügen. Sie eignen sich zum Begrünen von Dächern oder Trockenmauern. Einmal mit Liebe gepflanzt, kümmert sich die Sukkulente selber um ihr Wohl. Ich jeden Fall habe noch nie eine bei uns im Garten gegossen, nicht auf dem Dach, nicht bei der Steinmauer und auch nicht im Topf.


Ich finde die mir so erscheinenden sehr "gummigen" und willkürlichen Pflanzen einfach klasse. Sie sind anspruchslos, langlebig und verdienen es, in jedem Garten ein Plätzchen zu finden. Die Pflanze eignet sich besonders für Vielbeschäftigte oder für faule Gärtner:innen. Wer sie einmal für sich entdeckt hat, will sie nicht mehr missen. Es gibt also keine Ausrede mehr, einen Steingarten im Garten nicht zu begrünen.


Die erstaunliche Pflanze speichert in ihren Blättern Wasser und kann so ohne Probleme eine Trockenphase überstehen. Ich vermehre unsere Sedum-Vielfalt jährlich über Stecklinge. Einfach einen Zweig abschneiden und irgendwo bei einer Maurer in wenig Erde stecken. Sie bildet total schnell wurzeln und hat Lust auf das wunderschöne Leben.

Comments


bottom of page